Home / News / Sektionsversammlung 2024

 

Am 22.03.24 traf sich die SLRG Lachen wieder zur jährlichen Sektionsversammlung im Restaurant Bären in Lachen. Dieses Jahr gab es wieder Änderungen im Vorstand und einige Ehrungen.

Die Agenda wurde nach dem Abendessen mit Freude durchgegangen und es wurden fast alle Agenda Punkte einstimmig angenommen. Wie auch von den eingeladenen Gästen der Vereine wie die der Seerettung Pfäffikon, der Regionalleitung SLRG Zürich also auch der SLRG Rapperswil Jona wahrgenommen ,ist die Stimmung im Verein sehr positiv und ein Einblick darin und auch auf das was noch so geplant wird, war sehr interessant für die Gäste. Die Kooperation zwischen den Vereinen läuft sehr gut und wird immer gerne gesehen. So wird die SLRG Lachen auch wieder bei diversen Veranstaltungen wie z.B. dem Ironman in Rapperswil oder dem Seenachtsfest in Lachen unterstützend dabei sein. Ein neues Konzept der Gemeinde Lachen mit dem Namen Gemeindeduell fand grosses Interesse an der Teilnahme.

Zehn Jubiläen und ein neues Ehrenmitglied 

Neben den 10 Jubilaren mit 10,20 und 30 vereinstreuen Jahren wurde auch Marvin Nauer zum Ehrenmitglied vorgeschlagen und mit einer Standing Ovation eindeutig von allen Mitgliedern unterstützt. Vor ca. 25 Jahren hat er die Trainingsleiter in der Jugendgruppe ganz schön in Schach gehalten. Seine vorbildlichen Ausbildungsjahre von dem im Jahre 2002 absolvierten Jugendbrevet, dem darauf folgenden Brevet 1 2006 und dem im Jahr 2011 folgenden Kursleiterausbildung der  im Jahr 2011 neu eingeführten Ausbildungsstrukturen der SLRG (NAUS) folgten dann noch einige Erweiterungen seines Wissenstands. Marvin war einer der ersten, der in der SLRG Lachen Sektion das Modul Fluss erfolgreich absolviert hat. Im Jahr 2018 folgte dann die Ausbildung zum verantwortlichen Sicherungsdienst und 2019 die Expert Stufe für den Fluss. Somit war er Kursleiter auf Stufe Expert für alle Kurse der SLRG. Da dies wohl noch nicht genug war, hat er im Jahr 2021 die Instruktor- Ausbildung  und somit das höchstmögliche Ausbildungslevel der SLRG erreicht. Neben den ganzen Ausbildungen hat Marvin auch noch 15 Jahre als Vorstandsmitglied den Verein mit seinem Wissen und seiner lustigen Art unterstützt. Marvin hat mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner enormen Hingabe zu der SLRG-Lachen und dem Rettungsschwimmen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und den Ausbildungsstand unserer Mitglieder, die Sicherungsdienste unserer Sektion und die Qualität der Kurse auf ein neues Niveau gehoben. Durch seine menschlichen Qualitäten, als verlässlicher Ansprechpartner, aufmerksamen Zuhörer und seine positive Einstellung ist die SLRG-Lachen  für viele nicht nur eine Organisation, sondern eine Familie geworden. Die SLRG Lachen dankt Marvin Nauer von ganzem Herzen für den unermüdlichen Einsatz und ist stolz, ihn als Ehrenmitglied aufnehmen zu dürfen.

Anpassung im Vorstand

Mit dem Austritt von Marvin Nauer aus dem Vorstand wurde einstimmig sein Posten and Fabian Gischard übergeben. Für Fabian’s Posten wurde Carlo Anderhalden vorgeschlagen und einstimmig angenommen. Somit ist der Vorstand komplett und wir freuen die gewählten freuen sich auf die neuen Aufgaben.

Nach einer herzlichen Rede des Präsidenten Michael Jöhl wurde die Sektionsversammlung dann offiziell beendet und es ging zum gemütlichen Zusammensitzen und Austausch über.

Wir freuen uns auf ein an Land ereignisreiches und im Wasser sicheres Jahr und verbleiben mit schwimmerischen Grüssen, SLRG Lachen

 
Diese Seite teilen
 
 

Unsere Trainingszeiten

Aktivgruppe
Mittwoch, 19:45-21:15

Jugendgruppe
Donnerstag, 18:30-19:30
Donnerstag, 19:30-20:30
Mittwoch, 18:45-19:45