Home / Aktivitäten / Sicherungsdienst

 

Die SLRG bezweckt die Verhütung von Unfällen und die Rettung von Menschenleben bei Unfällen und Katastrophen, insbesondere aus stehenden und fließenden Gewässern. Die SLRG – Sektion Lachen ist bei verschiedenen Anlässen am, im oder auf dem Wasser für den Sicherungsdienst zuständig. Hierfür arbeiten wir mit anderen Sektionen und dem Seerettungsdienst Hand in Hand zusammen, um die maximale Sicherheit gewährleisten zu können.

Wir sind im Sommer an den schönen Wochenenden und Feiertagen in der Badi Lachen als Badewache tätig und sorgen so mit zwei ausgebildeten Rettungsschwimmern für die Wassersicherheit, als zusätzliche Untersützung für den Bademeister.

In der übrigen Zeit (und außerhalb den Schulferien), ist ein Rettungsschwimmer im Hallenbad in Lachen im Einsatz, wo er nebst der Sicherheit der Schwimmer auch für die Sauberkeit zuständig ist.

Zusätzlich sorgen wir an folgenden Anlässen für die Wassersicherheit

  • Seenachtsfest in Lachen (Hafensicherung)
  • Ironman 70.3 Rapperswil (Schwimmstreckensicherung, Unterstüzung der Sektion Rapperswil-Jona)
  • Linthkanalabfahrt (Sicherung bei Stromschnelle)
  • Flossrennen Lachen (Rennstreckensicherung)
  • Private Anlässe

Sicherungsdienst an deinem Anlass

Du benötigst einen Sicherungsdienst für einen Anlass am, im oder auf dem Wasser? Wir beraten dich gerne in Sicherheitsfragen und ob und wie viele Rettungsschwimmer sinnvoll sind.

Bei Fragen kannst du dich gerne bei unserem Verantwortlichen melden.

 
 

Unsere Trainingszeiten

Aktivgruppe
Mittwoch, 19:45-21:15

Jugendgruppe
Donnerstag, 18:30-19:30
Donnerstag, 19:30-20:30
Mittwoch, 18:45-19:45