An der 52. Sektionsversammlung vom 16. März 2018 wurde Michael Jöhl (links im Bild) zum neuen Präsidenten der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) Sektion Lachen gewählt. Damit löst das langjährige Vereins- und Vorstandsmitglied Roman Laukart ab, der das Amt zwei Jahre innehatte. Der dadurch frei werdende Posten des Materialwarts konnte mit Lukas Reitemeier (rechts im Bild) besetzt werden.
Die SLRG Lachen dankt Roman Laukart für seinen tollen Einsatz und wünscht den Neugewählten viel Erfolg bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.
Jahresprogramm
Weiter sprachen sich die Anwesenden an der Versammlung dafür aus, dass die SLRG Lachen künftig wieder eine Chilbibeiz in Lachen betreiben will. Auch am kommenden Fasnachtsumzug im Februar 2019 soll der Verein mit einem eigenen Wagen vertreten sein. Damit möchte der Vorstand die Präsenz in der Öffentlichkeit weiter steigern.
Das komplette Jahresprogramm 2018 ist online verfügbar. Auch unsere Kurse für das Jahr 2018 sind bereits ausgeschrieben.
Neue Mitglieder gesucht
Bereits im Juli 2017 nahm die SLRG Lachen erstmals am Ferienpass teil. Den interessierten Kindern wurde während eines halben Tages ein Einblick in das Rettungswesen geboten. Damit der Verein diesen Aufwand zu stemmen vermag, sind wir laufend auf neue und motivierte Mitglieder angewiesen.
Besucht uns doch in einem unserer Trainings, das jeweils am Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr stattfindet. Die etwas jüngeren Mitglieder trainieren am Donnerstag von 18.30 bis 19.30 Uhr bzw. von 19.30 bis 20.30 Uhr.
Langfristige Ziele
Der Vorstand versucht langfristige Ziele für den Verein zu setzen, damit der Verein weiter wachsen kann und sich neue Generationen entwickeln können. Eine Vielzahl der Aktivitäten im Jahresprogramm werden dafür sorgen, dass das Vereinsleben abwechslungsreich und attraktiv bleibt.
Wir freuen uns auf ein neues und spannendes Vereinsjahr.